In der Armlederstraße unweit der Pelagiuskirche in Rottweil entsteht eine neue Seniorenwohnanlage. Beim Neubau der Pelagiuskirche wurden Überreste eines römischen Bades inklusive Hypokaustanlange freigelegt. Das Grundstück gehört zur "Archäologischen Zone Rottweil". Hier werden archäologische Überreste der römischen sowie der frühmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Besiedlung erwartet.
Die VHS in Rottenburg am Neckar wird erweitert. Das Grundstück befindet sich im Bereich des Kulturdenkmals "Stadtgebiet von Sumelocenna (römerzeitliches Rottenburg)". In der unmittelbaren Umgebung wurden mehrfach römische Baustrukturen dokumentiert: u.a. stieß man auf Gebäudereste und eine Hypokaustanlage. Bei der Ausgrabung konnten einige römerzeitliche Latrinen freigelegt werden.
Schon seit 2014 begleiten wir verschiedene Bau- und Instandsetzungsarbeiten auf dem Areal des Klosters und Schloss Salem. Besonders häufig treffen wir dabei auf Überreste der Wasserver- und entsorgung.
In Kooperation mit verschiedenen Partnern unterstützten wir das Museum bei der Exponatsrecherche und Konzeption ihrer neue Sonderausstellung 2022. Noch bis Oktober besteht die Möglichkeit mehr über die Geschichte des Schwarzwaldes zu erfahren.